Am Samstag, den 20.09.25 war es wieder soweit – die ungarischen Gäste sind zum 31. Mal in Kempten angekommen. Sonntag war Familientag. An diesem haben die Austauschpartner das Allgäu durch verschiedenste Aktivitäten besser kennengelernt. Montag morgen bekamen sie eine Begrüßung durch Herrn Wenninger und anschließend eine Stadtführung. Danach ging es ins Rathaus. Dort begrüßte uns die 3. Bürgermeisterin Frau Groll. Anschließend besuchten wir die Fasshalle für ein typisch deutsches Essen, welches zum Großteil für Begeisterung sorgte. Dienstag ging es mit dem Zug nach München wo ein Besuch auf dem Oktoberfest natürlich nicht fehlen durfte. Danach fuhren wir mit der U-Bahn in den Olympiapark. Als schließlich alle gut dort angekommen waren, besuchten wir das BMW Museum und die BMW Welt. Mittwoch haben wir in der Bäckerei Bickel die bayerische Brezel gebacken. Danach gingen wir zu Fuß auf den Wochenmarkt. Anschließend gab es eine Führung durch die Sankt Lorenz Basilika und die Erkundung des Kempten Museums im Zumsteinhaus. Donnerstag ging es zum Schloss Neuschwanstein, wo wir eine Führung durch das prunkvolle Schloss bekamen. Diese brachte auch die Ungarischen Gäste zum staunen. Freitag haben die ungarische Autauschschülerinnen und Schüler den Unterricht am Hilde besucht. Danach haben sie Präsentationen über die Woche vorbereitet und auf Deutsch vorgetragen. Am Abend trafen sich alle im Kegel und Bowlingcenter um die Woche ausklingen zu lassen. Diese Woche wird uns allen im Gedächtnis bleiben und wir freuen uns schon auf den Besuch in Sopron im März.
Vincent Mair
