

Gemurmel, ein Mann betritt den Raum, setzt sich auf die Vespa, die gut sichtbar mitten auf der kleinen Bühne steht. Zwei Minuten lang starrt er einfach in die Schülermenge. Wir befinden uns in der Theaterwerkstatt Kempten, sind heute hier um das Theaterstück, inszeniert von Wolfgang Seidenberg anzuschauen. Es spielt Sebastian Strehler.
Als dann endlich alle ruhig sind und die Situation langsam unangenehm wird, stellt der großgewachsene Mann in Overall sich uns vor. Carlo Destra. Mechaniker.
Das stellt er auch so gleich unter Beweis, er schraubt fleißig an seiner Vespa herum und zieht immer wieder weiße Päckchen aus kleinen Verstecken an der Vespa. Drogen. Langsam wird uns klar in welche Richtung das Theaterstück gehen wird. Während er sich an der (echten) Kaffeemaschine einen Kaffee macht, erzählt er uns von seiner Heimat, Calabrien, und den Problemen dort. Und von der Mafia und seiner Erfahrung mit der Mafia, aber auch von schönen Heimaterinnerungen. Besonders spannend und unterhaltsam macht die viele Bewegung das Theaterstück, er spielt nicht nur auf der Bühne, er läuft herum, zieht sich sogar einmal um oder spielt ein kleines Ständchen auf seiner Gitarre. Das alles hat das Theaterstück zu etwas ganz Besonderem und Sehenswerten gemacht.
Danke, dass wir da sein durften.
Ein Beitrag von em